Team of Girls On A Mission

Who run the world? 

Girls!

We are girls and we have a mission: Mentor, Inspire, Defend
Wir sind eine Organisation, die sich für die Rechte von Mädchen und Frauen in Uganda einsetzt.

Unsere Mission

Der "Girls On A Mission e.V." ist eine Bewegung von und für Mädchen und Frauen in Mpigi, einer kleinen Stadt ca. 1,5 Std. von der Hauptstadt Kampala entfernt.

Aufklärung:
Durch Kampagnen in Schulen klären wir sowohl Mädchen, aber auch Jungs über unterschiedlichste Themen auf. Egal, ob es um die Periode geht oder um sexuelle Aufklärung - die "Girls On A Mission" nehmen kein Blatt vor den Mund.

Coaching:
In unserem Empowerment Center führen wir Workshops und Seminare durch. Hier geht es z.B. um Themen wie "Leadership", aber auch darum weiterzugeben, wie man "African Crafts" herstellt.

Skill Based Trainings:
Als Vocational Training Center bieten wir in unserem Empowerment Center "Skill Based Trainings" an. Jährlich schließen so bis zu 100 Frauen in den Bereichen "Design/Fashion" oder "Beauty/Hair dressing" eine Berufsausbildung ab. Nach einer sechs Monaten Ausbildung erhalten die Frauen ihren Abschluss inkl. Zertifikat und können so auf eigenen Beinen stehen.

Ganzheitlich, Nachhaltig, Fair! 

Unsere Projekte in Uganda...

Neben der Arbeit im Women Empowerment Center arbeitet der "Girls On A Mission e.V." eng mit weiteren Projekten zusammen. Dieses ganzheitliche Konzept macht die Arbeit des Vereins besonders effektiv und ermöglicht uns nachhaltig und effizient zu unterstützen.

In den folgenden Slides erfahrt Ihr mehr über unsere Projekte und Projektpartner: Women Empowerment Center, Abato Schule (Kindergarten & Grundschule), Pearl of Africa Highschool (Weiterführende Schule) & Kingdom Medical Center

Unser Empowerment Center


Im Women Empowerment Center können Frauen und Mädchen eine Berufsausbildung machen und innerhalb von sechs Monaten handwerkliche Fähigkeiten erlernen um auf eigenen Beinen zu stehen. Mehr Infos über unser Center findet ihr in der Rubrik "Wir über uns".

Die "Abato Schule"

Die Abato Foundation Uganda ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Im Jahr 2011 gründete Moses Kalanzi, die Organisation in seinem Heimatort Mpigi, in der Nähe der Hauptstadt Kampala. Ab dem Jahr 2013 wurden mehrere Schulgebäude errichtet. Heute ermöglicht die Organisation insgesamt rund 500 Kindern den Zugang zu Bildung, unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht. Moses Kalanzi setzt mit seinem inklusiven Konzept neue Maßstäbe und behandelt neben den staatlich Vorgegebenen Schulinhalten Themen wie Demokratie, Sexualkunde oder Diversität. Zudem ermöglicht die Abato Schule auch Familien mit geringem Einkommen den Zugang zu Bildung - die Schulgebühren können in Form von Feuerholz, Backsteinen oder Ernte gezahlt werden. Alles was die Schule verwerten kann wird als Zahlungsmittel akzeptiert. Ganz nach dem Motto der Schule: "Inspire the Future", versucht die Abato Schule so dazu beizutragen, die Gesellschaft zu formen und Antworten auf die strukturellen Probleme des Landes zu liefern.

Die "Pearl of Africa Highschool"

Die im Januar 2021 eröffnete "Pearl of Africa Highschool" ist eine Weiterführende Schule (im ugandischen Schulsystem "Secondary School") und ermöglicht den Schüler*innen den Zugang zu Bildung auch nach dem Abschluss an der Abato Schule. Die Werte der Abato Schule werden auch hier gelebt und weiter gefestigt um einen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft für die Schüler*innen zu legen. Im Moment lernen täglich knapp 100 junge Erwachsene an der Schule.
Die weiterführenden Schulen sind besonders unterstützenswert, da wir beobachten, dass für viele Kinder der Bildungsweg nach der Primary School endet. Mit einer externen Unterstützung z.B. durch Vereine kann jedoch gewährleistet werden, dass Kinder möglichst lang in der Schule bleiben dürfen. So können wir vermeiden, dass bereits Kinder im alter von 12 Jahren auf den Arbeitsmarkt entlassen werden und können diesen Kinder mindestens bis zum 16 Lebensjahr Schulische Bildung garantieren.

Das "Medical Center"

Das "Kingdom Medical Center" wurde 2018 errichtet - im Jahr 2019 wurde das Center um einer Geburtenstation erweitert. Unser Medical Center umfasst zudem eine Apotheke, einen Zahnarzt und ein Labor. Unser Personal ist dafür gewappnet häufig auftretende Krankheiten wie Beispielsweise Malaria oder Typhus zu behandeln. Mit der Geburtenstation konnten wir das Center auch für Schwangerschaftskontrollen und Nachsorge etablieren. Mit regelmäßigen, mobilen Behandlungseinsätzen innerhalb und außerhalb der Community erreichen wir zudem auch Patienten, welchen es nicht möglich ist im Center direkt behandelt zu werden. Das geschulte medizinische Team ist zu jeder Tages- und Nachtzeit und mit unermüdlichem Einsatz für die kleinen und großen Patienten aus der Umgebung erreichbar.

Wir sind weiterhin auf Spendengelder angewiesen um unsere Projekte umzusetzen.

Von deinen Spendne zahlen wir u.a.:
- Lehrer*innengehälter
- Essen & Getränke für Staff und Schüler*innen
- Reparaturen & Bauarbeiten
- Dinge des alltäglichen Lebens

Spende 5,- € Monatlich

Spende 10,- € Monatlich

Spende 25,- € Monatlich

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.